Stiftzahnkupplung: Aufbau, Merkmale und Anwendungen

2025-03-27 08:38

Überblick

Die Stiftzahnradkupplung verwendet nichtmetallische Stifte zwischen den Halbkupplungen und der Innenfläche des Außenrings. Diese Stifte übertragen das Drehmoment und verbinden die beiden Halbkupplungen. Sie bietet einen hervorragenden Ausgleich von axialen, radialen und winkligen Fehlausrichtungen und bietet Vorteile wie Schwingungsdämpfung, einfache Konstruktion, geräuschlosen Betrieb und wartungsfreie Schmierung. Ihre Kosteneffizienz, Anpassungsfähigkeit und einfache Installation machen sie branchenübergreifend einsetzbar.

Struktur und Klassifizierung

Die Kupplung besteht aus zwei Halbkupplungen mit halbkreisförmigen Nuten an den Außenkanten und der Innenfläche des Außenrings, die Stiftlöcher für Nylonstifte bilden. Das Drehmoment wird von der Antriebswelle auf den Außenring und dann auf die Abtriebswelle übertragen. Wellenlöcher und Passfedernuten entsprechen der Norm GB/T3852-1977 (Kupplungswellenlöcher sowie Anschlussarten und -abmessungen) und können mit Verriegelungsvorrichtungen integriert werden.

Zu den vier Haupttypen gehören:


Bolzenzahnkupplung Typ LZ

Pin Gear Coupling

Zahnradkupplung mit konischem Wellenlochstift vom Typ LZD

Pin Gear Coupling

Zwischenwellen-Zahnradkupplung Typ LZJ

Pin Gear Coupling

Bremsradbolzen-Zahnradkupplung vom Typ LZZ

Pin Gear Coupling


Hauptmerkmale


Übertragung hoher Drehmomente: Kompaktes Design mit kleineren radialen Abmessungen im Vergleich zu Zahnkupplungen, geeignet zum Ersetzen herkömmlicher Zahnkupplungen.

Vereinfachte Konstruktion: Weniger Komponenten, keine Notwendigkeit für spezielle Zahnradbearbeitung und geringere Fertigungskomplexität.

Einfache Wartung: Nylonstifte können durch Entfernen der Halteplatte ersetzt werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.

Selbstschmierend: Nylonstifte machen Schmierung überflüssig und sorgen so für mehr Sauberkeit in Betriebsumgebungen.

Einschränkungen: Eingeschränkte Schwingungsdämpfung und höherer Geräuschpegel, daher ungeeignet für geräuschempfindliche Anwendungen.


Anwendungen

Die Stiftzahnradkupplung eignet sich ideal für Getriebesysteme mittlerer bis hoher Leistung, die einen moderaten Fehlausrichtungsausgleich erfordern. Ihre selbstschmierenden Nylonstifte reduzieren Wartungsaufwand und Umweltbelastung. Da sie jedoch auf Scherspannungen zur Elastizität angewiesen ist, ist sie für hochpräzise oder schnelle Anwendungen weniger zuverlässig. Ein herausragender Vorteil ist die einmalige Ausrichtungsmontage, die insbesondere unter schwierigen Ausrichtungsbedingungen Zeit und Aufwand spart.

Vergleich mit anderen Kupplungen

Durch die Kombination der Vorteile elastischer Kupplungen (z. B. Pflaumenkupplungen) wird eine aufwändige Demontage zum Bolzenwechsel vermieden. Im Gegensatz zu Doppelflansch-Pflaumenkupplungen bleibt die Einfachheit erhalten, während Gewicht und Trägheit reduziert werden, was den Anwendungsbereich erweitert.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.